|
moinsen,
1127 ccm, ca 133 ps, k&n luffis, bandit krümmer mit direcktem bsm vampire..., original bedüsung (jedoch n 36er vergaser)
ab 180 km/h keine leistung mehr, ich denk mal ab da zuviel luft = zu mager...
man könnte auch sagen, nur noch fehlzündungen...
so wat nu ???
- übersetzung ändern (ist noch orignal) vorn ein weniger / hinten 2 mehr
- vergaser tauschen, 40er rein
- 36er vergaser lassen + dynojet
irgendwas muss passieren
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
Ich würde mal tippen:
Das mit den Fehlzündungen kommt aus den K&N -hab ich auch das Problem( Vergaserbatschen hat mir n Suzi Händler gesagt)
40 er Vergaser würd ich nicht, die schaden auf Dauer nur.
Bleibt nur die Feinabstimmung auf die Luffis oder der Rückbau auf die alte Brotbox.
Und das Knallen hat eigendlich nicht s mit der Übersetzung zu tun.
Dynojet könnten auch helfen.
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
dynojetkit oder nen factory-kit sonst kann das mit den luffis nicht funzen und bei 40er gasern müsstest du auch nen kit einbauen sonst läufts auch nicht richtig
Beiträge: | 45 |
Registriert am: | 29.06.2007 |
factory kit, das sagt mir gar nix
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
Factory Kit ist das gleiche wie Dyno Kit! Nur ne andere Firma!
Musst auf alle Fälle umbedüsen!
Selli
Wer später bremst, fährt länger schnell!!
----------Man lebt nur einmal-----------
-----------Genießt jeden Tag------------
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
ich habe 155 düsen drin 1100w 38er gaser k&n duplex sonst nix geht gut
Beiträge: | 18 |
Registriert am: | 02.05.2007 |
das ganze aufm prüfstand eingestellt oder nur reingeschraubt ???
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
so hier mal die gaser daten,
vielleicht kann mir da einer helfen- hab da null ahnung von...
hauptdüsen: 132,5
leerlaufdüsen: 620
hauptdüsennadel: 6dp2, auf 2 von 5, von unten
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
nur reingeschraubt alles andere so gelassen
hab aber auch vorher bei topham angerufen der sagte damals testen er hat mir zwei sätze düsen geschickt 140 und 155 bei den 140 war bei 8000 bis 8500 schluss kein dampf mehr 155 rein lief top (seit 4 jahren schon) aber leistung bringt das nicht eher 5ps weniger kann ich aber mit leben musst dir nur das kerzenbild anschauen nach ein paar kilometer das es nicht weiss ist (zu mager) dann grösser teste es düsen sind nicht teuer
dynojetkit und prüfstand is teuer weil keiner wird dir sagen den brauchst du stage 1 2 3 4 da testet man auch nur und am ende haste vieleicht 1,5ps mehr und 5mal 200puls gehabt
Grüsse
Mario
Beiträge: | 18 |
Registriert am: | 02.05.2007 |
Kann dir nur raten DYNO-Kit + "Prüfstand" du wirst sonst dein Mopet nie optimal eingestellt bekommen. oder du baust wieder den Luftkasten an. Ein weiterer Vorteil des Prüfstands ist die persönliche Abstimmung auf dein Fahrverhalten,soll heißen das Verhätniss Drehmoment/Leistung,Drehzahlkurve und Drehzahlloch. Eine Rolle spielt auch die verkürzte Abgasführung und die Flöte. Es wird keinen geben der dir sagen kan welche Düsen du brauchst und nach dem Zufallprinzip wird das Teil zwar irgend wie fahren aber dan brauchst du nicht auf dicke Fuffis machen.
Habe im letzten Jahr selber mit K&N Duplex und ner Hand voll Düsen rumgemacht, kannste vergessen. Auch ne Werkstatt ohne Prüfstand dreck,was immer sie dir auch erzählen! Du wirst es merken, wenn du mit nem richtigen Prüfstandschrauber über deine Prüfstandberichten hangst was der alles aus deinem Motor zaubern kann. Das ist die Kohle alle mal wert. Bei mir wars wie beim Schrippenkaufen,hatten sie gern ein bischen mehr V/max oder lieber mehr Drehmoment oder maxPS, ach schauen sie mal hier haben wir ein kleines Drehzahlloch,bei wieviel U/min soll den die volle Leistung anliegen bei 8000 oder bei 10000 u.s.w.
Gruß Immer
Beiträge: | 114 |
Registriert am: | 15.02.2007 |
ich kriech das kotzen, jetzt läuft die gurke nur noch 149 (laut miniscope) ab 151 gibts fehlzündungen, das ist doch nicht normal oder watt
männer, ich brauch dringend Hilfe, bevor ich jetzt aber mit anderen Düsen rum experimentiere und mir n halben tag prüfstand und mechaniker buche, will ich alles andere eventuell in frage kommende ausschliessen
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
Von der Rumexperimentiererei wirds nicht besser!
Bring das Ding zu einem, der Ahnung und nen Prüfstand hat und lass es vernünftig machen!
Wenn Du selbst rumbastelst und die Bude zu mager läuft, haste Dir Ruck Zuck nen Freser gefahren, grad wenn Du versuchst irgendwelche Maximalgeschwindigkeiten zu erreichen!
Sei da ma lieber vorsichtig!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
einfach probieren original zurückbedüsen und so kannst ja immer noch wer bin ich denn das ich mein moped in die werkstatt geb habs auch selber gemacht .... is klar das ich nicht das optimum habe aber 2 ps mehr und dafür500 euro oder mehr für son prüfer hmmm neeeeeee
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
In Antwort auf:
Von der Rumexperimentiererei wirds nicht besser!
Bring das Ding zu einem, der Ahnung und nen Prüfstand hat und lass es vernünftig machen!
Wenn Du selbst rumbastelst und die Bude zu mager läuft, haste Dir Ruck Zuck nen Freser gefahren, grad wenn Du versuchst irgendwelche Maximalgeschwindigkeiten zu erreichen!
Sei da ma lieber vorsichtig!
----------------------------
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
Hab ja auch nicht behauptet, dass Du hast!
Du hast jetzt einfach offene LuFis draufgebaut, d.h. sie kriegt mehr Luft als sonst!
Mehr Luft = zu mager = heißere Verbrennung = Ruck Zuck Motor platt, wenn Dus übertreibst!
Lasse irgendwo einstellen, dann weißte dass das Ding richtig gut läuft und fertig, alles andere sind sinnlose Kompromisse!
Ich glaub Du hast genug in den Eimer gesteckt, da sollte es an den paar Euros nicht scheitern oder?
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
recht haste
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
kotz, aussage vom "ahnunghabenden"
setz n dyno stufe 3 rein, das ganze erstma als grundeinstellung und im winter die feineinstellung....
das kann doch auch nicht das mittel der wahl sein, oder wat, so langsam werd ich zum schisser
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |