|
Soo, hab ja länger nix richtiges schaffen können aber jetzt arbeite ich grad mit EAGLE den Schaltplan nach meinen Bedürfnissen auf - dabei kam mir folgendes Problem.
Wenn ich den Seitenständerschalter weglasse, beeinträchtigt das auch S.-Ständerrelais, S.-Ständerdiode und die wiederum den Leerlaufschalter.
Und was macht der Stoppleuchtenschalter und der Signalgenerator?
Signalgenerator = Zündzeitpunkt? Hängt also im Motor?
Bin mir manchmal nicht sicher welche Bauteile mir zum Kabelbaum fehlen.
Blinkerrelais und solche Sachen find ich gar nicht wieder. Aber da gibts doch was bei Hein Gericke oder so!?
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 13.03.2007 |
Musst nur das Kabel vom Ständer auf Masse legen!
Stoppl. gleich Bremslicht
Signalg. gleich Zündgeber!!!!!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Also kann ich die Diode, das Relais und den Leelaufschalter einfach weglassen!?
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 13.03.2007 |
Hat die CDI eigentlich einen +12V Eingang irgendwo? Kann das so aus dem Schaltplan nicht rauslesen. Ich habe allerdings auch ein Rotschwarzes Kabel über, welches nicht im Plan eingezeichnet ist. Ausser der Versorgungsspannung vermisse ich aber auch nix?
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 13.03.2007 |
Hi,
rot/Schwarz ist org. Drehzahlmesser und übrig!
Orange weis, was zu den Spulen geht, ist auch gleichzeitig 12V. Kommt vom Killschalter und Versorgt Spulen und CDI!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Toll, warum such ich denn erst, wenn der Herr Sellinger zur Abwechslung auch ma wieder online is!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Musste schön den Flur renovieren! Neue DSL Leitung verlegt, Tapeziert, Gemalt, Tisch für Frau gebaut und und und.. Bin froh, das das weekend vorbei ist!
Wenn ich studieren würde, hätte ich auch mehr Zeit
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Hey,mal nix gegen die Studenten hier! Das issn Fulltime Job
Beiträge: | 224 |
Registriert am: | 08.09.2007 |
Es geht um die Sellische Tastersteuerung mit einer GV73C 11er Öl Bj.91
Belegung Steuerung:
1 ist klar
2 geschaltet ? heisst also normale 12V von der Batterie
3 auch klar
4 ausgang Starter? also rot am Starterrelais vor (oder nach?) dem Unterbrecherschalter oder
Rot aus der Lima (was ist mit dem Orange an der Lima)? Ich bin verwirrt
5 auch klar
6 klar
7 eingang zündspannung - woher kommt die Spannung aus dem Relais? also rot am Starterrelais!?
8 Ausgang Kill/Zündspannung - zu den Spulen und CDI??
9 - 18 auch klar
Ich bin einfach noch zu frisch im Bereich Elektrik und kann mir halt nicht genau vorstellen welches Bauteil da welche Funktion übernimmt.
Ich will halt nur den Zündkreislauf basteln und da kann Schloss, Seitenständergedöns etc alls entfallen.
Aber das ist ziemlich unübersichtlich... Daher - was muss ih wo ranhängen an der Steuerung.
Kommt dann aus der CDI noch was raus, also W und B/Y ?
Beim Starterelais hat man ja noch ein B/W Kabel (Masse?) sowie Y/G (?). Schalten die das Relais oder wie kann ich das ansteuern?
Viele Fragen viel Verwirrung.
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 13.03.2007 |
Hi,
2. 12V von Sicherungskasten! Es dürfen nur 12V da sein, wenn Zündung an ist!!!!Nicht direkt von der Batterie!!!!!!!
4. Ausgang Starter!! Geht zum Grün/Gelben Kabel vom Anlasserrelais!!! Nicht auf das Rote!!!!!
(Rot ist immer Dauerplus und Orange ist geschaltetes Plus!!!)
7. Eingang Zündspannung! Ist das Kabel was zum org. Killschalter geht! Sollte orange/schwarz sein vo der org. rechten Amatur! Kommt vom Seitenständerrelais!
8. Ist das org. orange/weise Kabel was zur CDI und zu den Spulen geht! Auch von der org. rechten Amatur!!!
Schwarz/weis ist immer Masse!!!
Sollte das Seitenständerrelais entfallen, musst Du alles anders bauen!
Schloss brauchst Du auch und wenn es eine Fernbedienung ist oder wie willst Du die Karre Zünden???
Bei Kleinelektrik!!!!
Zündsannung von Ausgang 8 erst über den Seitenständerschalter laufen lassen und dann erst zur CDI und zu den Spulen! Kiste Springt dann nur noch an, wenn der Ständer oben ist, aber nur so geht es mit dem Tüv!!
Sollte alles wegfallen, weil es Dir egal ist, Legst Du auf 7 geschaltetes Plus und 8 auf CDI und Zündspulen!!
Das weise Kabel und das schwarz/Gelbe gehen zu den Spulen! Weis ist für Zylinder 1 und 4!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
So erstmal vielen Dank. Ich konnte das alles einigermaßen umsetzen.
Nur die Zündspannung macht mir noch Ärger, woher kommt die denn aus dem Stromkreislauf?
Sind das die normalen 12V der Batterie (oder 12V geschaltet) oder kommen die irgendwo aus dem Anlasserrelais?
Bei mir läuft das dann nachher erst über ein Schloss, Fernbedienung hab ich zwar liegen aber dann wirds zu unübersichtlich.
Beiträge: | 134 |
Registriert am: | 13.03.2007 |
Nach dem Schaltplan, den ich oben gepostet hab funkt das folgendermaßen:
- orange/gelb kommt von der Sicherungsbox und liefert die 12 V an das Seitenständerrelais
- ist der Seitenständer oben, hat das Relais angezogen und dann gehts mit orange/schwarz weiter zum Not-Aus Schalter
- steht der Not-Aus auf "Run" gehts mit orange/weiß weiter zu den Zündspulen und zum Steuergerät!
Ich weiß ja nicht, inwiefern Du Deinen Kabelbaum gestript hast, aber auf jeden Fall ist der ornage/gelbe von der Sicherungsbox für die Zündgeschichte zuständig und liefert die besagten 12V!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |