|
Habe vom Selli die Taster + Steuerung verbaut.
Nu hab ich folgende 2 Probleme.
1. s blinkt nicht so, wie es soll. Soll heißen, sind nur die Lenkerendenblinker dran, passiert nix, nur die beiden Kontrolllampen des Cockpits leuchten beide, egal ob der linke oder der rechte Blinker gesetzt wurde.
Häng ich nun noch nen par (hintere) Blinker dran, dann leuchten die hinteren normal, vorne glimmen beide. :roll:
Verbaut ist ein last unabhängiges Relais.
2. Problem, die Möhre zuckt nich mehr. Kein Klicken, nichts. Habe alles nach Plan von Selli und Stromlaufplan an- bzw. umgeklemmt.
Hab jetzt 2 Nachtschichten hinter mir, bis heut mittag sollte der Bock zum TÜV um danach zu nem Treffen zu fahren.
Ich könnte so ko....
Hoffe, mir kann einer nen Tipp geben.
Sind wahrscheinlich nur wieder irgendwelche kleinen trivialen Dinge, aber.....
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 15.07.2007 |
Ja Hallo!!
Zu 1.
Was für einen Lenker hast Du!! Alu eloxiert?? Dann müsstes Du innen das Eloxal anschleifen, damit die Blinker
Massekontakt haben.
Könnte also ein Masseproblem sein.
Zu 2.
Ist die Batterie voll???
Wie weit hast Du denn umgebaut, welchen Plan hast Du benutzt???
Sicherungen alle OK??
Folge von der Batterie ab der Spannung mit einem Spannungsprüfer.
Stück für Stück. Und kontolliere die Verschaltung.
BM
Beiträge: | 356 |
Registriert am: | 14.02.2007 |
Zu 1.
Was für einen Lenker hast Du!! Alu eloxiert?? Dann müsstes Du innen das Eloxal anschleifen, damit die Blinker
Massekontakt haben.
Könnte also ein Masseproblem sein.
Stahllenker.
Zu 2.
Ist die Batterie voll???
Wie weit hast Du denn umgebaut, welchen Plan hast Du benutzt???
Ja, Batterie ist voll. Schaltplan der Sv 650
Sicherungen alle OK?? ja.
Folge von der Batterie ab der Spannung mit einem Spannungsprüfer.
Stück für Stück. Und kontolliere die Verschaltung.
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 15.07.2007 |
Is schwer von hier aus zu helfen!
Nimm ein Messgerät und mach Dich auf die Suche!
Wenn die Kontrollampen im Cockpit schonma blinken, dann kanns nur an der Verdrahtung der Blinker liegen!
Messgerät oder Prüflampe nehmen und vom Blinkerrelais aus Stück für Stück Richtung Blinker messen!
Selbiges gilt für das andere Problem! Spannung am Starterelais schon geprüft? Schaltet die Relaisbox zum Starten durch!
Sowas kann man nur durch messen rauskriegen, is aus der Ferne schlecht zu sagen, worans liegt!
----------------------------
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Da stimme ich zu!!
Du musst verfolgen wieweit die Spannung geht.
Kommt sie am Starttaster am> geht sie weiter beim Drücken des Taster zum Anlasser??
Hast Du noch das Seitenständerrelais drin?? daran kann es liegen.
Hast Du den Schalter am Kupplungshebel entfernt und gebrückt?? Der hängt normal vorm Anlasser!!
Funktioniert der Rest?? Licht/Bremslicht/Hupe usw. ??
Diagnose aus der Ferne ist leider schlecht!!
BM
Beiträge: | 356 |
Registriert am: | 14.02.2007 |
Haben heute schon telefoniert!
Blinker war wohl ein Massefehler!
Anlasser wollte er noch was testen! Hoffe das es heute noch bei Dir klappt!
Sag auf alle Fälle bescheid!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Nabend,
komme gerade nach 3 langen Tagen aus der Werkstatt mit 2 1/2 Stunden Schlaf in der Zeit.
Egal, der Einsatz hat sich nicht gelohnt.
Wie Selli schon sagte, Blinker war Masseproblem. Das "faszinierende" an der Geschichte, mal bestand es und mal nicht. Hatte die Pulverschicht vom Lenker geschliffen und es ging, kurze Zeit später alles wieder ohne.
Bzgl. der Schaltung ist auch alles geklärt. Großes Danke an Selli für den Telefon-Support.
Fehler sag ich nich.
Am Nachmittag lief der Hobel dann endlich, alles schön zusammengebaut und getestet, dann der erste Start nach 8 Monaten Standzeit.
Batterie ist hin, also noch schnell ne neue geholt.
Zwischenzeitlich bekamen wir eine Autobatterie zum testen. Und das Teil sprang sogar an.
Aber nach wenigen Minuten war alles vorbei, ein Kabel schmorte am Krümmer durch. Aber egal, war rel. schnell repariert, 18 Uhr sollte der TÜV-Termin zu schaffen sen.
Aber denkste. Nun ärger ich mich mit dem motoscope mini. Es zeigt keine Drehzahl und keine Geschwindigkeit an, obwohl alles verdrahtet wie es soll.
Nun ja, den ganzen Abend wieder kabel geprüft und gemessen, Fehler nicht entdeckt.
Fazit, noch immer keinen TÜV, meine Frau will endlich fahren, keine langersehnte Harzfahrt an diesem Wochenende und ihre Mopete bringt eine Merkwürdigeit nach der anderen zum Vorschein.
Na schaun ma mal die nächsten Tage.
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 15.07.2007 |
Jau, dann man tau!!
Haste doch gefunden!!
Obwohl ich ja jetzt gerne wissen würde was der Fehler war!!
Naja, hauptsache der Auspuff röhrt!!1
BM
Beiträge: | 356 |
Registriert am: | 14.02.2007 |
Hi,
schlies mal das Kabel für Drehzahl an den anderen Pin der Spule an. Hatte schon mal das selbe Problem! Ist falsch beschrieben in der Anleitung! Muss an die Minus Seite der Spule.
Tachosignal: Meist der Schaltabstand zum Magnet!
Kein Problem für den Suport! Hauptsache sie läuft!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
@BADMAJA
Ich sag mal so, die Masse machts. Wenn man den originalen Kabelbaum so stutzt, kann es dann schonmal passieren, dass irgendwo ein Kabel dem Seitenschneider zum Opfer fällt Aber nichts geht über eine ruhige Fehlersuche.
@Selli
Ursprünglich hatte ich das motoscope am "-"-Pin, kein Signal, danach nachgelesen und dann wie beschrieben an "+"-Pol geklemmt.
Abstand zwischen Sensor und Magnet ist ausreichend klein, berühren sich fast. Werde da nochmal prüfen, ob auch die 12 V anliegen.
Hoffe nur, das motoscope ist ansonsten i.O., Nen Kumpel meinte, dass das Anschlußkabel mit seinen knapp 40cm ziemlich kurz sei und das Kabel an seinem wesentlich länger war, so knapp 2 Meter. Hoffe nur, dass das Gerät wirklich neu war.
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 15.07.2007 |
2m Anschlusskabel am Motoscope mini?
Niemals nie nicht!
Hab schon vier Stück verbaut, waren alle nur um die 40-50 cm lang!
Was willste mit 2m Anschlusskabel???
----------------------------
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
@ Nickel
ich brauch keine 2m, nur er meinte halt, das an dem seinigen knapp 2m dran waren
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 15.07.2007 |
Die Frage war jetzt allegemeiner Art ud Weise!
2m Anschlusskabel sind jawohl sowas von sinnlos!!!
Wüßte keinen Tachohersteller, der 2m an seine Tachos klemmt, wobei beim Einbau dann 1,50 ageschnitten werden!
Glaub da verwechselt Dein Kollege was!
----------------------------
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Hi,
es gab zwei Ausführungen vom Tacho!!!
Einen mit Ini (3Kabel) und einen mit reedkontakt(2Kabel)! Hab beide hier liegen!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
@Silverghost
Ich sag nur eins!! "Wie gehobelt wird.....!!"
Hauptsache der Motor brüllt wieder!!
BM
Beiträge: | 356 |
Registriert am: | 14.02.2007 |
Also es ist die Ausführung mit 2 Kabeln des Sensors.
Ich habe gestern abend mal motogadget angeschrieben, mal sehen, ob sie wieterhelfen können.
Wenn der Motor läuft, dann brüllt er sehr gut. So gut, dass ich wegen TÜV Bedenken bekomme
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 15.07.2007 |
Fehler gefunden, zumindestens was das Tacho angeht.
Ich könnt mir richtig wohin beißen. Bei der Montage wurde das Anschlusskabel des mini in der Klemmbrücke gequetscht, mind. die Leitung für Geschwindigkeit is durch, vermutlich auch noch das für Drz.
Was meint ihr, wieder zusammenlöten oder Einschicken und neues Kabel montieren lassen???
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 15.07.2007 |
Neues Kabel montieren lassen is wohl nicht möglich, da das Ding vergossen is!
Wirste flicken müssen!
Sollte aber kein Problem sein!
Besorg Dir minidünnen Schrumpfschlauch und zieh den über jedes Drähtchen drüber!
Dann sollte das gut gehen!
----------------------------
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Hi,
würde es auch flicken! Wie Nickel sagt! Schrumpfschlauch benutzen!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Na Klaro!!
Schrumpfschlauch, löten und gut is!!!
BM
Beiträge: | 356 |
Registriert am: | 14.02.2007 |
Hallo,
schreibe unter dem Namen meines Mannes , Selli es funzt alles und läuft auch wunderbar.
Sind heute gefahren, wollten eigentlich TÜV haben, bekamen wir aber nicht
Egal, haben trotzdem ne kleine Tour gemacht
Die Armaturen sind etwas gewöhnungsbedürftig, da nun Blinker auf beiden Seiten sind , aber daran gewöhnt man sich.
Wenn wir ein schönes Bild haben, dann werde ich eines von meinem Mann reinstellen lassen.
ABER, ihr könnt auch mal ausnahmsweise die MO 10/2007 kaufen, da ist sie dann drin
Vielen lieben Dank Selli
deine Hilfsbereitschaft ist einfach Klasse
und den Anderen möchte ich ebenfalls vielen lieben Dank sagen, für die große Hilfe bei unsren Problem
Gruß
Frau vom Silverghost
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 15.07.2007 |
Gern geschehen!!!!!!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Hier mal ein kleiner Vorgeschmack.
Lack ist mit Metal-Flakes, kommt leider nicht so rüber.
Shot with Canon EOS 350D DIGITAL at 2007-08-15
Shot with Canon EOS 350D DIGITAL at 2007-08-15
Shot with Canon EOS 350D DIGITAL at 2007-08-15
Beiträge: | 50 |
Registriert am: | 15.07.2007 |
Gefällt mir sehr gut!!! Echt cool die SV!!!!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |