|
hallo ihr schrauber
hab zur zeit ein motorrad in der garage stehen bei dem ich nicht weiter komm und zwar springt es aus eigener kraft nicht an. es ist eine suzuki DR 800 Big haben schon einen größere gel batt. verbaut und der anlasser dreht gut aber anscheinend nicht schnell genug... wenn wir das motorrad überbrücken dreht der anlasser etwas schneller und das ding sprint an
was soll das sein hab die batt. gemessen und die hat genug saft gehabt über 13 volt. kann es sein das der anlasser langsam den geist auf gibt und die leistung von der motorradbatt. nicht mehr reicht? wie kann ich den anlasser testen? kann man den wiederstand messen oder so?
oder bin ich auf dem holzweg?
los her mit euren theorien wer mit seiner richtig liegt bekommt nen preis...
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
hi zip
batterie gleich ah wie orginal? und anlasser prüfer...könnten eigendlich nur kollektorlamellen sein. sie dürfen keine verfärbungen aufweisen; paarweise verfärbt deuten sie auf geerdete ankerwicklung hin. und die spalttiefe zwischen einzelnen kollektorlamellen (glimmerunterschneidung) muss min. 0,2 mm tief sein.
gruß
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 22.03.2009 |
?????? wow jetzt haut es mir nur so die fragezeichen raus
ich geh mal davon aus das du die "kohlestücke" meinst die im anlasser mit der kupferwikelung für rotation sorgen.... oder????
wenn ich ehrlich bin hab ich keine ahnung von elektromotoren aber so wie es aussieht hast du nen plan
also kannst du es mir so erklären das ich es auch versteh
ich soll also den anlasser auf machen und was sind die kollektor lamellen? kann man das nicht irgendwie messen bevor ich das ding zerleg?
ach und die batt. hat 14 anstatt 12 AH
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
nee, kannst du leider im unverbauten zustand nicht messen. die anlasser bürsten...ist das teil was auf der lamellenplatte nach innen zeigt....verschleissgrenze 6mm. auf der gleichen platte sind auch die lamellen ( kollektorlamellen) und dazwischen sind die glimmerunterscheidung...und die spalttiefe misst du zwischen lamellen und glimmer und die müssen mindestens 0,2mm tief sein.
anlassermotor dreht den motor nur langsam durch:
könnte aber auch sein....hoher wiederstand im schaltkreis, anlassermotor klemmt oder zu schwache batterie
anlassermotor läuft ohne den motor durchzudrehen:
anlasserkupplung defekt, zahnräder des anlassermotor defekt oder zwischenzahnrad defekt
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 22.03.2009 |
also anlasserkuplung ist es sicher nicht der motor wird ja gedreht nur nicht schnell genug....
naja werd den anlasser mal zerlegen und dann schau ich mal weiter. oh man ich merk schon das wird eine dieser unendlichen geschichten....
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Probier einfach mal ne andere Batterie aus, meist sind sie doch defekt! Spannung bricht bei hoher Last zusammen und es reicht nicht mehr zum funken!
Selli
Wer später bremst, fährt länger schnell!!
----------Man lebt nur einmal-----------
-----------Genießt jeden Tag------------
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Kann man das mit einem batt.tester raus bekommen ob die batt. unter last zusammen bricht?
oder brauch ich dann ein 500€ profi testgerät?
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Brauchst nur ein Multimeter auf die Pole halten und dann den Anlasser betätigen. Wenn die Spannung dann so unter 10 Volt runtergeht is die Batterie hin.
Beiträge: | 224 |
Registriert am: | 08.09.2007 |
hab den anlasser zum überprüfen gebracht wird zur not auch gleich überholt
aber das werd ich genau so mal machen wenn er zurück ist
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |