|
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen, ich suche für die Eintragung beim Tüv entweder ein Teilegutachten oder ABE oder ein Gutachten für de Festigkeitsprüfung meiner schönen WIWo 3 teiligen Felgen...
Wie ich auf euren Bildern sehen konnte habt ihr ja welche drauf :-) die Frage ist mit TÜV oder ohne???
würd mich freuen wenn ihr mir helfen könntet...
gruss
alfa
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 29.01.2009 |
Hallo,
natürlich TÜV! Kann auch Gutachten besorgen und Briefkopien!
Wo sollen sie rein????
Selli
P.S. Und mal Vorstellen bitte!
Wer später bremst, fährt länger schnell!!
----------Man lebt nur einmal-----------
-----------Genießt jeden Tag------------
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
das ist ja geil hab mir schon nen Wolf gesucht...
für eine Ducati Monster M900 Bj. 98 falls es in Frage kommt für euch:-)
wenn ich die eingetragen bekomme wäre das echt super...
Also die Tüv-Prüfer deutschlandweit erzählen mir es wäre unmöglich nach Baujahr 1994 überhaupt diese Felgen
eintragen zu lassen??? Das Problem wäre das Gutachten über die Festigkeitsprüfung...
würde mich freuen wenn du mir eine Kopie des Gutachtens und vielleicht auch der Briefe per Mail zukommen lassen könntest.
gruss
luciano
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 29.01.2009 |
Hi,
ich schaue nach! Aber erst am weekend!
Davon abgesehen, steht auf der Felge eine DOT Nummer auf dem Ring und damit wurde die felge schon mal geprüft!
Der Prüfer sollte das aber wissen!
Selli
Wer später bremst, fährt länger schnell!!
----------Man lebt nur einmal-----------
-----------Genießt jeden Tag------------
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Tach auch,
In Antwort auf:
Davon abgesehen, steht auf der Felge eine DOT Nummer auf dem Ring und damit wurde die felge schon mal geprüft!
Der Prüfer sollte das aber wissen
Beiträge: | 573 |
Registriert am: | 27.09.2008 |
Schick mir mal deine eMail-Adresse, dann mail ich dir das Gutachten zu.
Hab sie zwar noch nicht eingetragen - aber Prüfer hätte sie fast auch ohne Gutachten eingetragen.
Er meinte - die Felgenbetten sind ok - das ist Akront, das kennt er. Aber er will noch 'ne Bescheinigung
über den Rest haben, also über die Scheiben - und die hab ich ja jetzt mit dem Gutachten.
War aber der totale Akt da eins aufzutreiben.
Gruß: Flo
Beiträge: | 106 |
Registriert am: | 13.01.2007 |
hallo,
ja das mit der DOT Nr. stimmt habe die auch einem Prüfer gegeben, er sagte daraufhin, dass man bei dieser Nr. NERVIT792 EDOT nur das Baujahr 1992 entnehmen kann und es ab 1994 sowieso anderes gilt als vorher ?????
naja wie auch immer bin schon fasst am Ende...
also meine E-Mail lautet trading@munda-gmbh.de wäre echt super nett danke schon mal
gruss
luciano
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 29.01.2009 |
@flowjoe
die felgen kann man auch nicht nicht eintragen wollen
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
Stimmt, obwohl... je nachdem, was er so reinschreibt in den Brief.
Aber ich lasse aus Prinzip sowieso alles eintragen - sicher ist sicher.
Beiträge: | 106 |
Registriert am: | 13.01.2007 |
ja ich versuch auch alles einzutragen, aber es wird wohl einiges sein, da ich ja fast alles umgebaut habe ca. nem Monat dann 25 bis 35 Euro pro Eintragung ist schon viel 500,--Euro
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 29.01.2009 |
deswegen macht man ja ne einzelabnahme
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
Tach auch,
In Antwort auf:
ja ich versuch auch alles einzutragen, aber es wird wohl einiges sein, da ich ja fast alles umgebaut habe ca. nem Monat dann 25 bis 35 Euro pro Eintragung ist schon viel 500,--Euro
Beiträge: | 573 |
Registriert am: | 27.09.2008 |
Die Zeiten sind fast vorbei! Bei uns ist es auch teurer geworden!
Komplettumbau früher 100Euro heute locker 300E
Selli
Wer später bremst, fährt länger schnell!!
----------Man lebt nur einmal-----------
-----------Genießt jeden Tag------------
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Tach auch,
In Antwort auf:
Die Zeiten sind fast vorbei! Bei uns ist es auch teurer geworden!
Komplettumbau früher 100Euro heute locker 300E
Beiträge: | 573 |
Registriert am: | 27.09.2008 |
Mein "Komplettumbau" hat mich ca. 600 Euro TÜV gekostet.
War im Frühjahr '08 und war halt komplettes Fahrwerk GSX-R in Bandit + Heckumbau und paar kleinere Teile
Beiträge: | 106 |
Registriert am: | 13.01.2007 |
hi,
habe mit dem Herrn Bettermann gesprochen, das ist der damalige Prüfer von den Felgen, ich hab sogar seine Handynr. wahnsinn ich glaube es steht der Eintragung nichts im Wege...
ja denke auch alle Eintragungen incl. Felgen wird um die 400 500 kosten...
gruss
luciano
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 29.01.2009 |
und je nach moped kommt noch das thema "verkleidung austragen mit fahrprobe dazu"
das kann auch richtig übel werden, wenn du blaukittel meinen, dafür einen tag ne abgesperrte strecke zu buchen...
und den transport dahin darf man natürlich auch bezahlen...
aber das betrifft ja die wiwos nicht...
Beiträge: | 202 |
Registriert am: | 30.07.2007 |
ha ehrlich die haben sie nicht mehr alle aber die müssen auch ne Fahrprobe machen wegen den Felgen...ich hoffe nur auf dem Parkplatz vom Tüvgelände :-)
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 29.01.2009 |
Hi alfa - hast 'ne PM.
Bei mir ham sie 'ne Fahrprobe gemacht wegen dem Fahrwerk, deshalb war der Tüv so teuer.
Wegen den Felgen hat der Tüv hier vor Ort gemeint, dass ohne Gutachten garnix geht.
Und wenn ich 'n 190er draufmachen will, weil 6 Zoll, dann muss sowieso 'ne Fahrprobe gemacht
werden, weil es keine Freigabe für 'n 190er auf der Bandit gibt.
Werde zu 'nem anderen Tüv gehen, der nicht ganz so abgeneigt war.
Sicherheitshalber hab ich auch mal lieber 'n 180er draufgezogen, wie es auch im Gutachten steht.
Hab nämlich nicht nochma wirklich Bock auf die Kohle der Fahrprobe.
Beiträge: | 106 |
Registriert am: | 13.01.2007 |
hab sie gerade geantwortet...
klar 190ger wenn schon denn schon
Beiträge: | 7 |
Registriert am: | 29.01.2009 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |