|
hallo jungs
wir haben gestern an meinem tank ein paar kleinere veränderungen vorgenommen und unteranderen den tankdeckel rausgeschnitten und dafür ein belch eingesetzt. jetzt würd ich gern wissen wie ich den tank von innen reinige und versiegel oder sollte man sowas besser jemanden machen lassen der sein geld damit verdient... ich denke mal nicht ( selbst ist der mann )
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Hi,
kauf dir KREEM zum versiegeln und reinigen! Super Zeug! Günstig bei EBAY!
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
und wie wende ich das zeug an? ist das flüssig schüttel ich dann den tank damit bis ich denk dass ich alles erwischt hab? was für vorarbeiten muss ich da machen (rost und lackreste)
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Hab bei meinen bis jetzt POR15 benutzt!
Wenn der Tank innen rostfrei is, einfach reinkippen, drehen und wenden bis das Zeug überall hingelaufen is, u.U. den Rest rauslaufen lassen und dann trocken lassen! Fertig!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
ok kreem bekomm ich von ebay und wo bekomm ich pro15 her? und was mach ich wenn der tank nicht roast frei ist? da wo das neue blech rein kam z.b. das rostet sicher bald...
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Hier: http://www.korrosionsschutz-depot.de/sho...ersiegelung.htm
Wenn schon Rost drin is, dann muss der erstma weg, also brauchste nochn Gang vorher, um den Rost rauszukriegen!
Solltest halt nachm Schweißen nicht 3 Monate warten, bis es Rost angesetzt hat!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
to nickel:
sag ma ist das ein kyriakin hyperch. auf dem Tank. Kanns nicht erkennen, aber sieht so aus.
Hab sowas vor...
Nun meine Frage: Ist das eine reine Optik Sache ?
Oder hast du eine Airbox dazwischen gelegt (funktionsbedingt) ?
Oder hast Du die Vergaser direkt über den Charger beatmet ?
Vielleicht könntest Du mir ein paar Tipps geben...
Wäre super
Ich habe vor die Vergaser bei meiner Konstruktion über den Hyperch. zu beatmen.
Geht nur über die Airbox da sich der Lufteinlass gravierend mit der Fahrtgeschwindigkeit verändert und eine abstimmung sehr schwer zu finden ist.
Das schöne ist bei dem FZR Motor, die Airbox liegt genau bei mir unter der Tankvorderseite. Sie sitzt auf denn Vergaser direkt drauf (Fallstrom).
So kann ich die Airbox über den Hypercharger (ohne Filter) beatmen, da in der Airbox schon der Filter sitzt.
Der Tank wird entfernt und ein GFK Tank (kein Tank sondern die Form) über die Konstruktion gebaut.
Der eigentliche Tank wird aus alu gebaut und sitzt dann hinter der Airbox, und wird von der Tank(Atrappe) mit abgedeckt.
Das ganze bekommt einen Ausschnitt das der Hypercharger nach aufgesetzter Tankatrappe fest und dicht in der Airbox sitzt.
Also ich hoffe das war jetzt nicht zuviel mit meiner Idee des RAM AIR der anderen Art
Gruß P-MAN
Beiträge: | 44 |
Registriert am: | 23.07.2007 |
Wenn Du die Karre damit zum laufen kriegst, kannste Dich schonmal glücklich schätzen!
Enden wird der Spass dann beim TÜV, weil sichs dann zu 99,9% anhört wie Vergaser mit offenen Filter!
Der Plan is zwar gut, aber die Arbeit kannste Dir getrost sparen!
Lass es bei ner Atrappe und gut, dann läuft die Bude wenigstens danach noch gescheit!
Außer Du willst ein paar hundert Euros bei etlichen Prüfstandsläufen versenken!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Hmmmm,
Danke erstmal für den Tipp.
Beim TÜV lässt sich denk ich eine Lösung finden.
Offene Luftfilter lassen sich eintragen.
Das Problem ist nur die Fahrgeräuschmessung...(kostet geld undso)
Baujahr ist dazu ausschlaggebend sagt der onkel im blauen kittel.
Aber das mit der Abstimmung ist so ne Sache, da haste recht ja.
ZIP hat bei seiner Speed gsx-r auch mal versucht mit Dynojet abzustimmen.
Hat nicht so ganz funktioniert... im normal zustand rennt sie.
Das ist genau das was ich als hürde sehe...
hmmm jetzt bin ich schon wieder am zweifeln.
Würde halt nett aussehen wenn die drosselklappen so auf und zu wackeln,
und die Mücken angesaugt werden...
Aber jetz mal abgesehen von der funktionalität ist die Optik schon alleine
der absolute hämmer...
Gefällt mir sehr gut was du da gemacht hast.
Gruß P-MAN
Beiträge: | 44 |
Registriert am: | 23.07.2007 |
du kanst es ja trotzdem so einbauen das beim gas geben die klappen mit aufgehen glaub hat nickel auch würde ich jetzt aber nicht drauf schwören aber machbar ist es
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
Richtig, die Klappen kannste auch so ansteuern!
Geht per Unterdruck von den Vergasern!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Bei meiner HD ist sie eingetragen!!!!!! ÄTSCH!!!!!
Áber bei nen 4Zylinder NO WAY!!!
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Jetz muss ich doch ne Harley kaufen
oder mich mit einer Atrappe zufriedengeben.
Gruß
Beiträge: | 44 |
Registriert am: | 23.07.2007 |
Hab gerade mit dem TÜV telefoniert der immer meine sachen einträgt...
Sagt hypercharger ist kein Problem solange eine airbox da ist und ein filter drinnsteckt...
und der hypercharger muss fest an der Tankverkleidung befestigt sein.(Verschraubt)
Und ein Gutachten für den hypercharger braucht man... ob das für harley oder honda is macht nix.
laut seiner Aussage ist das kein problem solange es ein gutachten für irgendein motorrad gibt.
Einzige auflage ist eine neue fahrgeräuschmessung. Kostet mind 300,- € mit anschliessender fahrprüfung. ich glaub der fährt gerne motorrad während der arbeitszeit...
hmmm also wegen tüv brauch ich mir jetz keine (großen) sorgen machen.
Hab nebenbei auch erfahren dass ich meinen 1000er motor für ca. 35,- € eintragen lassen kann...
das war jetz gut zu wissen alles...
naja mal sehen was wird mit meiner idee...
Gruß P-MAN
Beiträge: | 44 |
Registriert am: | 23.07.2007 |
was ist das für ein tankdeckel???
des ding da drauf sieht ja mega aus wie bei einem v8 bigblock!!!
gruß
Beiträge: | 99 |
Registriert am: | 11.01.2008 |
@wagner: Das ist der Hypercharger. Ist nen luftfilter für Harley´s
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Und der Tankdeckel is vom Teuerrudy! Kernschrott!
Nimm lieber nen Pop-Up!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |