|
Hi ich bin recht neu hier im forum und habe mich bislang noch nicht wirklich in themen einbringen können. liegt daran das ich gerade meinen ersten fighter baue und bislang mehr an mototen als an der optik gebastelt hab. in diesem sinne tach auch
nu zu meiner basis. zunächst viel es mir verdammt schwer sie zu lieben (wie ihr sehen könnt)
Habe sie nun soweit zerlegt und beginne mir mein heck zu bauen. habe dazu styropor verwendet wovon ich jedoch abraten muss beim schleifen zerflockt es leicht und ist im allgemeinen viel zu anfällig. werde deshalb nächste woche eine neue form mit styrodur beginnen. um diese ätzende schleiferei einzuschränken werde ich mir einen "heißendraht" bauen. nein nicht das ding aus der 100.000mark show nächste woch hoffentlich mehr dazu
alte form hat zusätzlich probleme gemacht da ich die beiden platten mit holzleim verklebt habe. dieser jedoch scheiße zu bearbeiten ist(im nachhinein hätte ich mir das denken können) letztendlich soll die line mal in etwa so wie auf der professionellen fotomontage mittels paint aussehen
ciao
Beiträge: | 95 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
Moin,moin,
Deine Bastelwut in Ehren, aber wo ist der Kosten- / Nutzenfaktor bei Deinem
Heck???
In der Bucht gibbet Höcker in allen Varianten ab 50,- Öhro.
Davon mal abgesehen, dass die Graukittel Dir nen gehörigen Strich durch basteln.
Thema Matprüfung usw.
Haway
Beiträge: | 28 |
Registriert am: | 15.01.2007 |
Soll noch Leute geben bei denen Individualität vor Geiz steht!
Die ebay-Massenkacke kannste behalten!
Lieber was namhaftes, sieht meißt sogar um Längen besser aus!
Oder selber ran, is halt viel Arbeit und einige Kosten!
Die ganzen Materialgutachten, die man bei ebay dazukriegt, kannste Dir an die Backe putzen! Die sind den Pfifferling nicht wert!
Also wieso sollte der TÜV Probleme machen, wenn das Heck gut gemacht is?
Nur weil er kein kopierten Zettel hat, wo eh nix relevantes draufsteht?
Lasst euch doch nicht immer von dem ebay-Typen verarschen!
Solange es kein Teilegutachten nach §19/2 is, kannstes auch daheim lassen, dann wirds eh ne Einzelabnahme!
So! Und jetzt weitermachen! Das wird schon werden!
Würde aber zusehen, dass die Oberkante vom Heck min, so hoch wird, wie der Tank!
Sonst siehts doof aus, find ich!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
GENAU!!
Mit den Materialgutachten vom Massenmarkt kannste eh nix reißen!!
Wenn der Prüfer willig ist und es sauber gemacht ist, geht das.
BM
Beiträge: | 356 |
Registriert am: | 14.02.2007 |
ich finde das das heck so ziemlich das erste ist was dem fighter seine Gestalt gibt. ich kann mich auch nicht wirklich für nen kaufbares heck erwärmen. deshalb investiere ich lieber den ganzen winter in 10 rohlinge und bezahl was mehr als bei ebay aber weiß dann auf was ich sitze (bei ebay auch nich immer gesichert) und habe (hoffentlich)am ende genau das was ich wollte.
Beiträge: | 95 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
Ich find das gut so wie du das machst und Heck sieht auch gut aus .Ich würde mir ne negative Form aus Kannickeldraht mit Papier und Kleister oder so machen ,dann Gfk rein und dann entnehmen und so bearbeiten wie du es haben willst.Und mit Tüv brauchst dir keine Gedanken machen suchst dir ne Kompetente Werkstatt sprichst dein Vorhaben ab und fertig so habe ich es gemacht.
LG FireFox
___________________________
Schläfe wie ein Motorrad !
Auf der Seite mit nem Ständer :)
Beiträge: | 339 |
Registriert am: | 04.07.2007 |
Ich will das ja auch nicht grundsätzlich nieder machen.
Ne ne das liegt mir fern.
Ich gab es nur zu bedenken.
Mal eben ne Form bauen (kenne ich aus dem Modellbau) ist auch nicht
so schnell gemacht.
Dann kommt noch das andere gedöns wie Rahmen und Elektricktrick.
Im Frühjahr geiert man dann hinter allen Mopeds weil man nicht fertich wurde.
So ist es mir geschehen.
Haway
Beiträge: | 28 |
Registriert am: | 15.01.2007 |
In Antwort auf:
Im Frühjahr geiert man dann hinter allen Mopeds weil man nicht fertich wurde.
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
das kann mir passieren. aber irgendwie möchte ich mir als bastler mit der karre was beweisen. solange mir nicht bei betreten der garage die suppe in den augen steht muss ich halt weiter machen. auch wenn die sonne scheint
Beiträge: | 95 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
wenn ich so viel geduld hätte würd ich mir auch ein komplett eigenes heck bauen dann kannst wenigstens sagen dass das teil von dir ist und nicht so ein 0/8-15 teil wie es alle fahren
ach und ich muss mich dem nickel anschließen ich würd auch den höcker höher setzen das die flucht vom tank ins heck übergeht aber kleiner tipp noch vom mir: schau das die sitzfläche nicht zu steil wird denn je steiler desto mehr zwicken die eier ähhh ich meine natürlich die hoden am tank
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Also ich find das auch Klasse, wenn jemand so was selber macht! Halt nix von der Stange!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
bei dem design vom heck bin ich mir auch noch nicht ganz sicher. ich finde halt den konstrast von riesen tank zu zierlichem heck schön. mir gefallen die buell formen sehr gut. da es kurz werden soll ist es recht schwer auf die tank linie zu kommen ohne das das heck extrem steil wird oder wie gesagt die fruchtbarkeit unterbindet. ich werde einfach mehreres ausprobieren bevor ich eine form laminiere.
Beiträge: | 95 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
nachdem ich ewig nichts gemacht habe kann ich jetzt endlich mal wieder rum tüddeln. mein erster versuch hat mir zwar von der linie gefallen wure aber zu klobig und nicht symetrisch.
danach habe ich um einen besseren rohling zu bekommen den heißdraht gebaut. strom bekommt das ding durch ein uraltes autoladegerät. mittels schienen kann ich jetzt den draht relativ genau durch die platten führen.
und am ende kam das ding(letztes bild) zum vorschein. vielleicht habt ihr ja nen verbesserungsvorschlag oder irgendeinen anderen senf
Beiträge: | 95 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
Schmale Form
Aber vielleicht etwas zu schmal( spitz ) hinten.
Was verbauste denn da für n Rücklicht?
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Na, das sieht doch soweit ma ganz schnieke aus. Bin ma gespannt wenns fertig is.
Beiträge: | 224 |
Registriert am: | 08.09.2007 |
die form ist erstmal nur ein rohling und soll zwar spitz aber nicht so extrem wie auf den bildern werden. nen rücklich bekommt das ding nicht da ich mir das kennzeichen und das rücklich wie bei den choppern an die seite montieren möchte.
Beiträge: | 95 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
...will da mal meine Bedenken anmelden, hoffentlich hast nen guten Graukittel am Start, den letzten chop den ich umgebaut hab, hatte auch ein seitliches Nummernschild. Wollte das Schlußlicht auch über dem Kennzeichen anbringen....Kommentar vom Graukittel, das Schlußlicht muß mittig vom Fahrzeug angebracht sein, sprich Heck. Okay, kann sein das es bei mir nur so war, frag aber vorsichtshalber bei deiner TÜV Stelle mal nach.
Gruß der Lucky
----------------------
...das muß drücken im Gesicht!!!
Beiträge: | 170 |
Registriert am: | 23.01.2007 |
hab ich mir auch eben so gedacht weil wenn es links neben dem rad sitzt kann man von rechts garkein rücklicht sehen
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
hmm das wär ziemlich scheiße aber selli meinte das das kein problem sei solange ich nen breiteren lenker hab. ich hoffe das ich mein kennzeichen wirklich dahin monitieren kann.
Beiträge: | 95 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
ja das kennzeichen ja + kennzeichenbeleuchtung aber rücklicht sollte mittig sein
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
Hi,
Kennzeichen ja, Rücklicht muss in der mitte sitzen! Kennzeichenbeleuchtung natürlich beim Rücklicht!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
das ist schlecht ;( aber sorry das mit der kennzeichenbeleuchtung bei dem rücklicht versteh ich nicht ganz. wat soll die beleuchtung denn wenn mein kennzeichen nicht drunter liegt? ich hab da was falsch verstanden oder?
Beiträge: | 95 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
Ich glaub Selli meint eher Kennzeichenbelechtung beim Kennzeichen!
----------------------------
http://www.kampf-dem-plastik.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |