|
wie ist denn die gsxr1100w eigentlich gedrosselt über schieberanschläge oder ansaugstutzen oder wie???
gruß Badsprotte
Beiträge: | 45 |
Registriert am: | 29.06.2007 |
also ich hab die 750w und die is laut papieren über scheiben im ansaugstutzen und gasanschlag gedrosselt aber es waren nur die scheiben dabei dek ma das s bei der 11er genau so sein wird ansonsten gib bei ebay mal drossel gsx-r 1100 ein dann suchst dir dein modell aus wenn das das gibt und dann siehste ja was du brauchst
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
hier ein link zu dem was du suchst musst gucken ob das dein modell ist ansonsten den davor
http://www.alphatechniksql.alphaplanweb....&gruppe3=Suzuki
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
Welche Drosselung meinste denn?
25 oder 72 KW?
Beiträge: | 135 |
Registriert am: | 04.10.2007 |
aaahhh hab ich natürlich vergessen dazu zu schreiben, meine die für 72kw
Beiträge: | 45 |
Registriert am: | 29.06.2007 |
achso die solltest du aber auch finden auf der seite
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
Ansaugstutzen und Bedüsung....
Vll. hilft dir das hier schon weiter
http://www.gantaras.de/Privat/Moppeds/an...ne_Leistung.pdf
Bei meiner ist noch 127er Bedüsung eingetragen.
Beiträge: | 135 |
Registriert am: | 04.10.2007 |
Hi,
gilt nur für Deutsche Modelle:
Ansaugstutzen und Vergaseranschläge!
Düsen nur in seltenen Fällen! Aussen 125,5 und innen 127er
Schweizer Modelle:
Vergaser, Nocken, CDI
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
alles klar, danke schön
Beiträge: | 45 |
Registriert am: | 29.06.2007 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |