|
Kann mir jemand die Länge der Druckstange von ner Bandit sagen- das Teil zwischen Kupplungs Druckzylinder an der Ritzelabdeckung zum Motor.
Hab jetzt den Bandit M. eingebaut aber die Stange sitzst so straff, daß ich den Hebel nimmer ziehn kann.
Denke die Stange is kürzer oder der Bandit Deckel höher.
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Haste den Knickerdeckel auf den Bandit Motor gebaut oder was?
----------------------------
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Latürlich, war kein Ritzeldeckel dabei
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Passt wohl nicht!
----------------------------
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Hää, wie- was
Schraubenlöcher passen, position des Druckylinder stimmt, woran liegt s den genau?????????
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Was soll ich noch erklären?
Merkst doch das es nicht funktioniert und hast das Problem schon beschrieben!
Anderer Druckzylinder, andere Kupplung, anderer Kupplungskorb .....
----------------------------
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Alles klaro, hab grad nen Bandit Deckel geschossen- was zusammengehört, soll der Mensch net trennen- mal von Rahmen-Gabeln etc. abgesehn
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
is mir grad aufgefallen- egal jetzt wie lang die Stange is.
Wie weit geht se in den Motor und wieviel Kraft braucht mann um sie eigendlich zu drücken?
Bei mir is bei 22 mm sense und ich kann se keinen mm drücken selbst, wenn ich die Karre seitlich durch die Werkst.drücke
Hab so s Gefühl, ich müßte mal an die Kupplung
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Da fehlen einem die Worte!
Meinste wirklich dass Du ne Kupplung, die 92 Nm bei 6500 U/min übertragen muss, einfach ma mitm Daumen trennen kannst?
Außerdem wie weit willste denn die Kupplungsscheiben noch auseinanderdrücken?
----------------------------
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Jaaa ich Supermann- klaro ich hab nen Stählernen Daumen mit dem ich das Möppi seitlich durch die Werkstatt drück
Quatsch- der Stifft gehr 22mm lose rein und dann mit nem Stück Eisen dran gedrückt- nicht einen mm Weiter.
D.H. Ich hab die Scheiben keinen mm gedrückt
Aber die Nm Angabe is mal n Fakt, wollte so was in die Richtung wissen- dachte jedoch eher an den Faktor F von dem Druckzylinder
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Hi,
auch mit nen Eisen wird das nix!!! Von Hand wirst Du da nix drücken!
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Hab vorhin die Bandit Ritzelabdeckung draufgebaut- klasse, nur der Stifft geht net rin.
Mußte den Deckel mit 5 mm Luft mit den Schrauben an den Block ziehen
Natürlich klappts net- jetzt zuviel Druck kann die Kiste locker mim eingelegten Gang ohne gezogene K. schieben- also wieder ab und Stifft kürzen
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Fazit- halbe Nacht Stift gekürzt- immer mm weise, deckel rauf und mim eingelegten Gang schieben
Nach nur 12mal funktz jetzt
Bah- ich hasse hydr. Kupplungen
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Ich find sie gut noch nie prob mit gehabt,hättest dir das richtige besorgt ,hättest keine arbeit gehabt aber egal selbst ist der Mann.jetzt wissen wir auch das es nicht unmöglich ist
lg Fox
Beiträge: | 339 |
Registriert am: | 04.07.2007 |
Gut reden
Ich hab drei unterschiedliche Komponenten
Brembo Handpumpe
Kult Bandit Motor
neuere Bandit Ritzelabdeckung mit Druckzylinder
Welche originale sollt man da nehmen???
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Hab auf die schnelle keine antwort ,wäre anders an die Sache ran gegangen hätte vorher ne Zeichnung von beiden Motoren bzw Deckeln besorgt und dann Masse verglichen .Dann hätte man nicht schleifen probieren ,schleifen probieren usw müssen .hätte schon beim 2mal abschrauben gekotzt weil jedes Loch seine eigene Schraube hat .Ist ja auch egal, hast es ja hinbekommen und die Qualen sind vorbei.
lg Fox
Beiträge: | 339 |
Registriert am: | 04.07.2007 |
Jaaa- eben den ersten richtigen Ausflug mit meim grünen Monster
Der Bandit Motor läuft wie n Uhrwerk
Wie schnell is scheißegal- auf jeden Fall mächtig Druck von unten raus- und hört sich net an wie n Sack voll Schrauben
Jetzt müßt ich nur noch wissen, wo ich n 14 Ritzel herbekomm, weil- dann macht die Sache noch mehr Spasssss
Auf jeden Fall is mir für heut das Grinsen nimmer aus m Gesicht zu nehmen
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Bekommst bei MGM-Bikes.de, Polo, Ebay
Selli
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Polo? hab ich da Polo gehört? falls ihr es noch nicht wisst ich bin ja fast ein polo pro und wenn ich richtig lieg müsste das dein ritzel sein oder
Polo 14er ritzel
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Na ja, sieht auf jeden Fall mal aus wie n Ritzel
Aber die zwei Löcher?? die gibts bei mir net
Na hauptsache die Zahnung passt
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Es Mopped läuft, endlich...
na, da freut sich ja einer wie ein kleiner schneekönig...
dann könne mer jo endlich mol fahre gehe...
bis denne...
Thöle
...es wichtigste im Lebe iss immer die Nerve zu behalte un des in jeder Lebenslage…
Beiträge: | 97 |
Registriert am: | 14.06.2007 |
das bild ist bei jedem ritzel dabei und dein ritzel muss ja nicht so aussehen
du willst ja nicht das bild kaufen sondern ein ritzel oder?
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Wie, ich bekomm noch was zum Bild dazu???
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
tja ja das ist polo-service
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
@eisentreiber
habe auch einen b12 in meinem gsx-r rahmen ,aber ich frage doch mal hast du auch alle scheiben drin zb nach dem antriebsritzel für die Ölpumpe da kommt so ne sache bevor du dann den Kupplungskorb drauf schiebst , schau mal bei alpha sports da gibts ne explosionszeichnung .Das Getriebe von der Bandit musste ein bissel tetscheln sonst hast fix keine Freude mehr dran . Der orginal Stift und die Scheiben bei dem Suse Händler deines Vertrauens sind Pfennige aber lohnt sich .
Ps die Druckstange ist gehärtet ...........die arme oberfläche bald passt sie dann richtig im abstand -----dann kannste auch die Schrauben wieder nachziehen
He eisntreiber machet doch richtig der schöne Motor
Gruss
Wolf®
Das dünne ®ad ist meist vo®ne
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |