Hi ,
nu is der Auspüf auch höher und ich kann wieder zügiger durch die Kurven brettern .
Es fehlen noch die Bremscheiben vorne - die Gabelbrücken - und eine vernünftige Schlauchführung inkl Stahlflexumantelte Leitung für den Ölkühler .Kommt aber erst später im nächsten Jahr .
FG
Wolf®
http://www.langeweile.org
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
Bist ganz schön am schleifen...an den Feinheiten.
cu
LIPTON
Gerade kommt man nicht durch Kurven
LLB-Member
Beiträge: | 518 |
Registriert am: | 01.03.2007 |
@Lipton ,
kleine Panne gehabt , bin wie in Zeitlupe umgekippt und voll auf die Kellermänner geknallt ,man beim wenden auf dem blöden Parkplatz auf der Tanke .Habe auf einem Bein gestanden und dann wurde der Radius zu klein und das Gewicht zu gross und bin wie in Zeitlupe auf die Fresse gefallen , am Sonntag weit hinter Dresden um 21.00 und musste dann noch 350 km zurück nach Hause . rolling_eyes]He Ho kaum auf der AB schon Stau 10 KM lang bin dann auf der standspur weiter ,ich war froh das ich noch ein Kombi im Rucksack hatte wurde auf einmal etwas frisch .
Ich hatte eine rote Fratze als ich zu Hause ankam als hätte ich gefrierbrand , i like it .
Aber schön war das ich am nächsten Tag meine 9er Nuss wieder fand , als ich den defekten Kellermann ausgebaut habe . Bild nach dem Sturz voll genervt mit selbstauslöser gemacht .
FG
Wolf®
http://www.langeweile.org
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
Watn Scheiss
Aber noch Glück gehabt dat nich mehr passiert is.
Mir ist vor ein paar Monaten ähnliches passiert...
...die Damen hatten vor der Laube Kaffeekränzchen...ich mich da vorbei gewurschelt...etwas das Gleichgewicht verloren...als ich mich rechts mit'm Fuß abstützen wollte, stehn auf einmal Blumenpötte...und Papa fällt auch in Zeitlupe.
Rechts an der Halbschale etwas eingerissen...naja...die Halbschale kommt diesen Winter eh ab...aber die Blumenpötte gibbet nicht mehr und Kaffeekränzchen vor der Laube auch net.
cu
LIPTON
Gerade kommt man nicht durch Kurven
LLB-Member
Beiträge: | 518 |
Registriert am: | 01.03.2007 |
@lipton , echt geil , man da fährste wie der Teufel und dann sowas .
FG
Wolf®
http://www.langeweile.org
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
Hi Männers ,
das wars leider dieses Jahr ,habe nur Saisonkennzeichen 03-11 darum ist jetzt Winterschlaf und schrauben angesagt .
Vielen Dank für die vielen vielen Hinweise und Anregungen in diesem Forum .
FG
Wolf®
http://www.langeweile.org
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
Soll dat heißen wir hören von Dir bis März nix mehr...na dann schlag gut.
cu
LIPTON
Gerade kommt man nicht durch Kurven
LLB-Member
Beiträge: | 518 |
Registriert am: | 01.03.2007 |
@lipton ,
nö wollte mich nur mal bedanken , durch die vielen Anregungen habe ich es immerhin in sehr kurzer Zeit von November 2006 bis jetzt geschafft mir das schlanke Mädchen zu bauen wie es da jetzt steht .
FG
Wolf®
http://www.langeweile.org
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
Schon klar...hab ich doch auch so verstanden...haste Recht...in der (für mich) kurzen Zeit haste ein feines Moped gezaubert !
cu
LIPTON
Gerade kommt man nicht durch Kurven
LLB-Member
Beiträge: | 518 |
Registriert am: | 01.03.2007 |
@lipton ,
wir sehen uns totsicher im nächsten Jahr da gibts bei mir auch im Sommer ne schöne Party besorg dir schonmal ein Zelt ...
aber erst bin ich bei dir zum Kaffee .
FG
Wolf®
http://www.langeweile.org
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
Eyh Wolf...ich geister 30 Jahre in der Szene rum...da brauch ich mir kein Zelt besorgen.
Kaffee steht hier für Dich immer bereit.
cu
LIPTON
Gerade kommt man nicht durch Kurven
LLB-Member
Beiträge: | 518 |
Registriert am: | 01.03.2007 |
HO HO
Born ?
äh übrigens wie iset mit de maloche alles senkrecht , bist bestimmt froh (eine Beziehung wird da auch mächtig auf die Probe gestellt) aber is ja alles wieder in Butter .
FG
Wolf®
http://www.langeweile.org
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
Tja viel Arbeit wenig Geld...kennste bestimmt
Zur Zeit is eben viel zu tun...10-12 Std. täglich sind Schnitt...natürlich bei Festgehalt.
Wat heißt denn HO HO...bisste der Weihnachtsmann ?
Born...ja...1966.
Ich glaub wir beenden dat hier ma besser...tut eigentlich nicht mehr viel zum Thread...da brauchen die Jungs nix zu löschen.
Ham ja noch PM oder Email oder oder.
cu
LIPTON
Gerade kommt man nicht durch Kurven
LLB-Member
Beiträge: | 518 |
Registriert am: | 01.03.2007 |
Umbau - Coverrohre-Gabelbrücken ,
das ist nun der Rohbau ,Rohre werden noch gepulvert Brücken noch poliert .Lenkanschlag einpassen -Halterung Lampe montieren .
Wolf
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
Geil !
Adresse kennste ja
cu
LIPTON
Gerade kommt man nicht durch Kurven
LLB-Member
Beiträge: | 518 |
Registriert am: | 01.03.2007 |
Hi,
sehen Supi aus!!!
Noch 2 Monate, dann gehts los!
Genieß jeden Tag, es könnt Dein letzter sein!
http://www.sellifighter.com
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
ja sieht echt wuchtig aus und die brücken mit jeweils 4 verschraubungen "GEIL"
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Wenn man so eine Brücke machen will was für ein Jochbein geht dan da rein ?
Ich hätte vieleicht jemand der mir solche Brücken Frässen könnte deswegen auch meine Frage.
Beiträge: | 530 |
Registriert am: | 01.07.2007 |
steht notfalls auch alles auf sellis seite mfg
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
Hi, die Brücken werden immer entsprechend dem Maß gefertigt, welches das Joch hat. Also isses im Prinzip egal welches da rein soll. Ist alles machbar.
Beiträge: | 224 |
Registriert am: | 08.09.2007 |
Hi ,
ich musste aufpassen das beim Lenkanschlag die Cover nicht gegen den Ölkühler kommen (GR7AB) darum habe ich mir einen Anschlag gebaut bei dem ich den Radius anpassen kann ,in wie weit der Lenkanschlag gehen darf .Ich habe dazu einen kleinen kreisrunden Absatz in der Brücke der den Druck beim Anschlagen aufnimmt aber der äussere Radius kann natürlich variieren .(Bilder folgen)
Bin gerade dabei den Lampenhalter zu basteln weil ich auf manchen Bildern gesehen habe das dort die Lampe am Rahmen festgemacht wurde ,ich möchte aber das die Lampe den Bewegungen des Lenker folgt und nicht der Gabelbrücke .(Bilder folgen)
Armaturen aufnahme für die Lenkerstange im Bau ,zwischen den beiden Lenkerböcken (Bilder folgen)
PS hatte ein Joch von Selli war aber auch für eine 1000er und so musste ich etwas kürzen damit es an die 750er passt .
FzG
W
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
Also das wird mich interesieren den ich überlege auch die ganze Zeit wie ich meine Maske montieren soll
Beiträge: | 530 |
Registriert am: | 01.07.2007 |
du möchtest das die lampe dem lenker und nicht den gabelbrücken folgt ????? versteh ich nicht
Beiträge: | 512 |
Registriert am: | 06.05.2007 |
...geb da mal nen Tip wie man nen Lampenhalter rein kriegt, zwischen den Brücken zwei dünne Röhren rein, z.B. unten gesteckt oben Gewinde rein schrauben, und an den Röhren die Halter für die Lampen braten, so gehn die Funzeln mit dem Lenker mit, man kann Cover auf die Gabel stülpen, ohne daran Halter festmachen zu müssen.
....ich hoffe ihr könnt erkennen was ich meine
der Lucky
----------------------
...das muß drücken im Gesicht!!!
Beiträge: | 170 |
Registriert am: | 23.01.2007 |
Hi Real_Lucky
guter Tipp danke ,habe jetzt schon was anderes gebastelt aber das wird bestimmt nicht die letzte Umbauerei werden .Bin gearde dabei meine Brücken polieren zu lassen ,
dann vieleicht Klarlack drüber ? Habe aber gelesen das man Alu auch verchromen lassen kann , haste da erfahrungen oder ist das nicht so zu empfehlen .Die Cover sollen silber matt gepulvert werden aber die Brücke soll glänzen .Ich überlege auch beim nächsten mal die Cover über die obere Brücke hinaus zu ziehen das sieht auf dem PC in einer Simulation nicht ganz schlecht aus . Das macht die ganze Sache optisch fetter und sieht noch viel gestreckter dabei aus , mal sehen bin noch am knobeln , jedoch dürfen die Cover nicht über die Aufnahme der Lenkstange gehen , das wirkt dann nicht mehr so gut .
@moo
das war natürlich ein Schreibfehler mit der Gabelbrücke sondern ich meinte natürlich den Rahmen .Es soll die Lampe immer den Bewegungen des Lenkeinschlages folgen und nachgeordnet dem Rahmen .
FzG
W
Beiträge: | 154 |
Registriert am: | 28.01.2007 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |