|
Lad erstmal die Batterie!
Selli
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Jaaaa- Weihnachten
Eben hat das Mädchen das erste Mal geleiert
Lag also tatsächlich an der Ladespanung-
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Hi,
sag ich doch! Nimm ein Optimax für Gelbatterien. Kein Autoladegerät!
Selli
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Würd ich auch machen!
Da blickt doch keiner mehr durch!
Schraub Deine CDI und Dein Sicherungskasten hin, wo er hinsoll, Blinkerrelais, Anlasserelais noch schön verstauen und dann zieh nach Schaltplan die Kabel neu!
So wie Du das Ding zerruppt hast, isses doppelte Arbeit und erschwert das ganze nur ünnötig!
Da is schon sauberes Arbeiten gefragt!
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Also - nochmal-- ich kein Elektriker.
Problem alles lief bis ich dann mal n paar blanke und porröse Kabel gewechselt habe
Dazu noch zwei drei Steckerlins die ebenfalls hinüber waren gegen Japan Stecker getauscht- und das wars dann
Dabei will ich den Baum gar nicht kleiner machen- lieber original lassen.
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
So hart wies klingen mag, aber wenn das schon nicht klappt, dann such Dir einen der Plan hat von der Materie!
Das spart Dir Nerven und veressert das Endergebnis um Längen!
Das blöde is, dass Du Dir auf längere Zeit hin auch nen schönen Bock schießen kannst!
Dann stehste irgendwo aufer Bahn und das Ding macht kein Muck mehr!
Kann natürlich auch ganz anders enden, aber darüber denken wir mal besser nicht nach!
Lass da ma lieber Fachpersonal ran!
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Schick maln Kabelbaum rüber- sach mir was de brauchst und Kostenpunkt.
Wegen diesen blöden marroden Kabel hab ich ja den Zenober veranstaltet- eben weil ich n zuverlässiges Gerät wollte.
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Den zuerruppten? Wie solln der wieder ordentlich zusammen kommen?
Ohne Mopped keine Chance!
Hol Dirn gebrauchten, der noch nicht zerlegt wurde! Wenn Du eh nix kürzen und minimieren willst, die einfachste Möglichkeit!
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Gebrauchte hab ich derer zwei- leider bj.89 brauch aber wegen der D.Zündung 88er.
Falsch verstanden- ich als Laie bau kein kompl. Baum.-daher wollt ich original lassen und nur die def. Kabel wechseln- denk das ich bei den Steckerlins den Bock geschossen hab.
Problem- Rechter Schalter 89/-Stecker und Farben passen net nach Schaltpl.
Maske SM- Stecker Kabel logisch anders
Tacho logisch net original- 10 Kabel das f... Ding
usw-usw
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Das is dochn Fahrradtacho!
Da haste eigentlich nur die Instrumentenbeleuchtung oder halt geschalteten + vom Zündschloss und dann die Kontrolleuchten, wie se im orig. Cockpit auch sind! Das Ding kannste komplett am Stecker fürs orig. Cockpit anbauen!
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Und das war der einzige Stecker der fehlte- weil die Kabelummantelungen abgeschmort waren
Für mich als Antielektriker is das Problem, das anscheinend Viel bei dem Mopped über Masse geschaltet wird
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Wenigstens hat sie jetzt mal mwieder geleiert
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Ich werde- und wenns nochmal 200 Stunden dauert- diese ver.... Elektrik bis auf die Zündeinheit kompl.rausbauen und mit neuen Kabel wieder einziehen.-eben hab ich nochmal drei gebrochene gefunden
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Nur die Frage- baust du die kabel z.B.am Sicherungskasten an den alten-originalStecker oder gibts die Stecker im Zubehör????????
Oder bauste gleich nen neuen Sicherungskasten mim anderen Stecker??????
Dann Ummantelung für deine Kabelbäume- was nimmt man da-doch wohl kein Tape!?
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Zu 99,9% nehm ich den alten Sicherungskasten und auch die Leitungen die dran sind, sind meißt lang genug, dass ichse dann in der Steuerox von den Tastern ziehen kann!
Kabelummantelung entweder Schrumpfschlauch (vorher drüber, dann Stecker dran), oder hinterher selbstverschweißendes Tape! Normales 3M Isoband geht auch!
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Wie lösst man das Problem wenn von einem Kabel- mehrere Abzweigungen abgehen- gibts da spezielle Stecker??
Z.B. Das Kabel, das zur Zündspule geht!
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Entweder zwei Kabel an eins ranlöten so Y-mäßig, oder quetschen, so mach ichs! Ne Aderendhülse, von einen Seite zwei rein und von der anderen das dritte! Am Ende Schrumpfschlauch drüber und fertig! So wirds bei den orig. Kabelbäumen auch gemacht!
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
also ich würd quetschen empfehlen denn bei meinem kabelbaum war genau so eine y verbindung gelötet und ein schrumpfschlauch drüber und mit der zeit (vibrationen) hat sich die lötstelle gelöst und da musst erst mal draufkommen das under dem schrumpfschlauch ein problem sein könnte dann hab ich mal quetschen probiert und bis jetzt lauf ich ganz gut damit
gruß ZIP
Beiträge: | 750 |
Registriert am: | 10.02.2007 |
Deswegen macht man das ja auch so!
Hat nur nicht jeder Aderendhülsen und ne passende Zange!
Eigentlich sollte man so wenig als möglich löten!
Wie zip schon sagte, die Vibrationen führen oft zu Kabelbrüchen!
Die Japanstecker werden ja auch gecrimpt und nicht verlötet!
Is flexibler!
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
Dachte immer n´Japan stecker und das Kabel nachm Klemmen noch verlöten wäre ne gute Lösung?!
Beiträge: | 716 |
Registriert am: | 01.05.2007 |
Hi,
also ich löte auch sehr viel und hab noch nie ärger gehabt! Sollte halt nur genug Zinn drauf sein!
Selli
Beiträge: | 2.485 |
Registriert am: | 11.01.2007 |
Mehr oder weniger Zinn bringt da auch nix!
Der Übergang verzinnt zu unverzinnt is das Problem!
Da brichts gern ma!
Muss aber auch nicht sein!
hab früher auch nur gelötet und keine Probleme gehabt, jetzt hab ich Hülsen, jetzt mach ichs so, geht auch einfacher find ich!
http://www.zx9r-fighter.de
http://www.streetfighters-kassel.de
Beiträge: | 1.384 |
Registriert am: | 14.01.2007 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |